Im Frühjahr müssen die Olivenbäume geschnitten werden, tatsächlich jedes Jahr und ziemlich radikal. Das sieht manchmal schlimm aus, aber der Baum dankt es, weil er endlich "aria e luce", Luft und Licht bekommt. "Vaso policonico" heißt der moderne Schnitt, d. h. vier bis fünf "Antennen" ragen hoch gen Himmel hinaus.
Die Blüten und damit die Oliven-Früchte können sich besser entwickeln. Wie sagt unser Meister des Baumschnitts, Tiziano Aleandri, immer so schön: "Wollt Ihr Blätter oder Oliven ernten?" Blätter haben wir in der Tat genug. Sie werden zu unserem gesunden Olivenblätter-Tee und zu unserem Olivello, dem Likör aus Olivenblättern, verarbeitet. Über saftige, vor allem gesunde Oliven freuen wir uns dann im Oktober.